Schwache Doppelleistung verhindert möglichen Punktgewinn
- Kategorie: Tischtennis-News
- Veröffentlicht: Sonntag, 08. November 2015 12:37
- Geschrieben von Thomas Schreiter
- Zugriffe: 4034
Der starke Absteiger aus Gelenau hatte einige Probleme zu Saisonbeginn in der Kreisliga Fuß zu fassen. So wollten auch wir einige Punkte mit nehmen. Doch unsere Stärke, die Doppelspiele, begannen denkbar schlecht. Unser Spitzendoppel kämpfte sich nach desolaten Start noch in den Entscheidungssatz, um anschließend diesen zu verlieren. Das Doppel 2 Feldkeller/Walther konnte nur im ersten Satz wirklich Paroli bieten. Lediglich das Doppel 3 konnte die Partie offen gestalten, doch auch hier riss dann der Faden und das Spiel wurde mit 1:3 aus der Hand gegeben. Zwischenstand 0:3
Thomas Schreiter sorgte dann für ein sicheres 3:0 gegen Wolf, Johannes und damit den ersten Punkt. Am Nebentisch konnte Nick Feldkeller nach dem ersten Satz die Partie offen gestalten gegen den Spitzenspieler der Gäste. Er verlor aber trotzdem 0:3. Felix Walther spulte dann nach anfänglichen Problemen sein Programm ab. Knallharte Topspins ließen dem Gegner nicht mehr zum Zug kommen. Auch Mirko Siegert spielte stark gegen den im oberen Paarkreuz erprobten Schöffler. Leider mit dem besseren Ende des Gelenauers. Es keimte noch Hoffnung, doch was Zählbares heute mitzunehmen. Im Duell der Abwehrspieler gewann Dietmar Drechsler mit 3:0. Leider konnte Leon Zec den Abstand dann nicht weiter verkürzen. Gut gespielt, aber dennoch verloren. Zwischenstand 3:6
In einem hochklassigen Spiel mit langen Topspinduellen konnte sich am Ende Lucas Wolf gegen Thomas Schreiter knapp durchsetzen. Dann kam jedoch der Knackpunkt des Spiels. Nick Feldkeller verlor völlig überraschend gegen den Noppenspieler Johannes Wolf. Damit hatte Gelenau bereits einen Punkt sicher. Felix Walther hielt uns im Spiel, auch wenn ihm das Kunststück gelang nach 9:0 Führung den ersten Satz noch abzugeben. Jedoch machte Peter Spindler den Siegpunkt für Gelenau. Die letzten zwei Spiele gingen dann klar zu Gunsten von Arnsfeld aus. Leider war das nur noch Ergebniskosmetik. Endstand 6:9
Nächste Woche kommt dann ein schweres Spiel gegen den Aufsteiger und Ortsnachbar aus Mildenau. Auch wenn die Reserve aus Mildenau noch keinen Punkt geholt hat, werden sie gegen Arnsfeld sicher hochmotiviert zu Werke gehen. Wir freuen uns auf ein Duell auf Augenhöhe!
Punkte: Schreiter (1), Feldkeller, Walther (2), Siegert, Drechsler (2), Zec (1)