TSV Rot - Weiß Arnsfeld e.V. Badminton • Fussball • Ski alpin • Tischtennis
Menu

Skilift

geschlossen
Schneequalität
kein Schnee
Schneehöhe
kein Schnee
letzte Aktualisierung: 28.01.2025

Turnhalle Arnsfeld

  • Kategorie: Tischtennis
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 06. August 2014 16:50
  • Geschrieben von Thomas Schreiter
  • Zugriffe: 13975

Turnhallenweihe 1961Im Jahr 1961 wurde nach 2-jähriger Bauzeit die Turnhalle im Rahmen des nationalen Aufbauwerkes und durch Zusammenarbeit der ortsansässigen Vereine fertiggestellt.


Seit der Einweihung der Turnhalle wird diese intensiv für den Schul- und Vereinssport genutzt. Die Sparte Tischtennis, und ab 1963 auch die Sparte Badminton, tragen hier ihre Heimspiele aus.

Im Laufe der Jahre erfuhr die Turnhalle mehrere Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen. Unter anderem  erhielt die Turnhalle einen Anbau mit Geräteraum und Umkleidekabinen. Bei der letzten Moderniesierungsmaßnahme im Rahmen eines EU-Förderprojektes erfolgte der Umbau zu einem Dorfgemeinschaftshaus. Dabei erhielten die Fußballer und Tischtennisspieler jeweils ihre eigenen Umkleidekabinen.

Darüber hinaus wurde ein moderner Hallenboden sowie Prellwände installiert. Die Bedingungen für den Sportbetrieb haben sich damit entscheidend verbessert. Zusätzlich wurde ein separater Raum für Feiern und  größere Veranstaltungen geschaffen.

Sportliche Entwicklung im Tischtennis

  • Kategorie: Tischtennis
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 06. August 2014 16:50
  • Geschrieben von Thomas Schreiter
  • Zugriffe: 17284

Kreismeisterschaften 1969 Einzel - Sieger Jürgen FeldkellerBereits Anfang der 50er Jahre wurde in Arnsfeld Tischtennis gespielt, kam aber 1956 zum Erliegen, weil der Saal im "Polar"-Gebäude nicht mehr zur Verfügung stand.

Mit Fertigstellung der Turnhalle 1961 wurde auch die Sektion Tischtennis gegründet. Zwei 4er Mannschaften nahmen von Beginn erfolgreich an den Meisterschaften teil. 1964/65 wurde erstmals der Kreismeistertitel errungen.

Der Durchbruch gelang im Spieljahr 1969/70. Die 1. Mannschaft mit den Sportsfreunden Günter Glinka, Günter Bergelt, Dietmar Drechsler, Wolfgang Günther, Siegfried Günther und Friedhold Wagler, wurde mit 36:0 Punkten überlegener Kreismeister, und der Aufstieg in die Bezirksklasse wurde geschafft.

Seit 1966 findet das Nachwuchstraining unter der Führung von Günter Bergelt statt. Zahlreiche Talente wurden durch ihm gefördert und gefordert. Bereits nach nur einer Zeit von 2-3 Jahren zeigten sich erste Erfolge der Jugendlichen. An der Seite des Talents Jürgen Feldkeller (noch heute absoluter Topspieler!), standen die Sportfreunde Arndt Bauer, Frieder Lorenz und Hans-Dieter Meier. In den 70er Jahren war der Arnsfelder TT-Nachwuchs tonangebend im Kreis Annaberg.

Die 1. Mannschaft spielt von 1970-1995 in der Bezirksklasse und einige Jahre in der Bezirksliga.1 mannschaft alt

1995, hervorgerufen durch Spielerabgänge, erfolgte der Abstieg, aber bereits 1996 gleich wieder der Aufstieg in die Bezirksklasse.

Nach anschließenden erfolgreichen Jahren in der 2. Bezirksliga, erfolgte 2002 nach Abgängen von Spitzenspieler Ales Vetysek, Marco Urban und Eric Löscher nach Grumbach der Abstieg bis in die Erzgebirgsliga. 2006 erfolgte ein weiterer Abstieg in die Kreisliga zurück. Doch 2008 wurde mit neuformierter Mannschaft der Wiederaufstieg in die Erzgebirgsliga Ost erreicht.

In der Saison 2012/2013 startet die 1. Mannschaft nur in der 1. Kreisklasse. Von ehemaligen Leistungsträgern steht nur noch Dietmar Drechsler der Jugend zur Seite.

10 Jahre Tischtennis in Arnsfeldv.l.n.r.: Andreas Weisbach, Hans-Dieter Meier, Jürgen Feldkeller, Dietmar Drechsler, Manuel Schlutzkus, Harry Güntherv.l.n.r.: Danny Schreiter, Rico Grämer, Julien Schreiter, Mirko Siegert, Jürgen Feldkeller, Thomas Schreiter

Unterkategorien

So finden sie uns!

TSV Rot-Weiß Arnsfeld e.V.

Obere Siedlung 2
09456 Mildenau-Arnsfeld
info@tsv-arnsfeld.de

Wir wollen Dich!

Komm zu uns und verstärke unseren Verein

   zum Mitgliedsantrag
   zur Beitragsordnung
   zur Vereinssatzung

Fördern sie uns!

Durch den Einkauf über smile.amazon.de fördern sie mit 1,5% ihres Einkaufswertes unseren TSV!

Login or Register